FAQ Seminare
Viele Seminarteilnehmer*innen haben Fragen rund um unsere Veranstaltungen.
Wir haben die am häufigsten gestellten gesammelt, und beantworten sie hier.
Unsere Seminare sind professionell geleitete Experimentierräume, in welchen gemeinsam geforscht wird.
Offene Kommunikation, gegenseitiger Respekt und das Wissen um die eigenen Grenzen sind wichtige Bestandteile unserer Seminare.
Sie sind eine Einladung an Menschen, die sich weiterbilden und ihren sinnlichen Horizont erweitern möchten.
Als Kontaktbörsen sehen wir unsere Seminare daher nicht.
Wichtig ist, dass du mit der Idee von Konsens vertraut bist und derart kommunizieren kannst. Beispiel dafür wäre das Wheel Of Consent® von Betty Martin. Du kannst dich im Internet und in einem der zahlreichen Kurse dazu vertraut machen.
Da unsere Übungen am Boden auf Matten stattfinden, wolltest du dich auch prüfen, ob du dazu körperlich und gesundheitlich in der Lage bist.
Solltest du krank geworden, oder aus anderen wichtigen Gründen verhindert sein das gebuchte Seminar zu besuchen, melde dich bitte so schnell als möglich per Mail unter crm@amakido.de. Informiere dich bitte in unseren AGBs über die Bedingungen bei Rücktritt.
Für unsere Seminare in Freiburg kümmert sich jede*r Teilnehmer*in selbst um eine Übernachtungsmöglichkeit.
Für Seminare in Karlsruhe gibt es gegen einen Aufpreis die Möglichkeit vor Ort zu nächtigen.
Für Seminare in Dresden kann man beim Mit-Veranstalter ANUKAN – Zentrum für Berührungskunst nach einer solchen nachfragen.
Wenn du dir selbst eine Übernachtungsmöglichkeit buchst, empfehlen wir dir auf die Option einer kostenfreien Stornierung zu achten.
- Seminare in Freiburg veranstalten wir im Seminarraum Loretto, nahe der Freiburger Innenstadt.
Vom Hauptbahnhof ist die Adresse aus in ca. 10 Minuten mit den Öffies erreichbar.
Übernachtung und Verpflegung muss selbst organisiert werden. - In Karlsruhe halten wir unsere Seminare in der ITTCA Schule S. Ishu in der Oststadt ab.
In großzügigen Räumlichkeiten finden sich neben dem Seminarbereich ein einladender separater Koch-und Begegnungsraum.
Es gibt günstige Übernachtungsmöglichkeiten im Gruppen-Schlafraum.
Umgeben ist das Gebäude von einem wunderschönen Außenbereich mit Teich und poetischer Gartenlandschaft. - In Dresden ist unser Gastgeber das ANUKAN – Zentrum für Berührungskunst. Auch hier sorgen die Teilnehmenden selbst für Übernachtung und Verpflegung.
Zu unseren Seminaren laden wir Einzelpersonen genauso wie Paare ein.
Dabei achten wir auf ein ausgeglichenes Genderverhältnis.
Wir haben keine Altersbeschränkung, mit Ausnahme der Reihe „Junges Tantra“ (Teilnehmer*innen zwischen 18 und 39 Jahren).
Ja, in unseren Seminaren sind alle Menschen irgendwann nackt.
Mit Ausnahme folgender Veranstaltungen: Junges Tantra I und die Reihe Herzfeuerabende.
Üblicherweise üben unsere Seminarteilnehmer*innen mit dem anderen Geschlecht.
Wenn der Wunsch nach gleichgeschlechtlichen Übungen besteht, gib das bitte in der Anmeldung an, wir versuchen das in unsere Seminargestaltung einzubeziehen.
Nach deiner Anmeldung bekommst du von uns eine Begrüßungsmail.
In dieser findest du auch eine Liste mit Dingen, die du zu deinem Seminar oder Workshop mitbringen solltest.
Je nach gebuchtem Format wird sich diese Liste etwas unterscheiden.
Sollte es jetzt noch offene Fragen geben, schreib uns bitte einfach eine Mail an crm@amakido.de